Hallo,
Hat zufällig jemand schon mal 2 KNX Linien über IP Koppler aufgebaut, die über Devolo Powerline Adapter verbunden sind ?
Hätte das gerade bei einem Kunden aufgebaut mit 2x Weinzierl IP Router 752, und 2x Devolo Magic 2 Powerline Adaptern.
Es soll damit eine Garage versorgt werden, die etwas entfernt vom Haus steht (ca. 30m).
Der Devolo Adapter hängt direkt neben der UV auf der gleichen Phase wie in der Garage, es wird mir auch in der Devolo Software eine stabile Verbindung von ~200 MBit angezeigt, im Netzwerk kann ich beide IP Router sehen und über die ETS kann ich mich mit beiden Geräten verbinden.
Leider funktioniert aber die KNX Verbindung darüber nicht bzw sie funktioniert nur in eine Richtung.
(Und das kann ich mir nicht ganz erklären.)
Ich hab zum Test in der ETS 2 Gruppenmonitore geöffnet, und mit jedem Gruppenmonitor hab ich mich mit einem IP Router verbunden.
(Beide IP Router sind im Moment zum Test auf nicht filtern eingestellt !)
Wenn ich jetzt im Gruppenmonitor 1 ein Telegramm sende wird mir das im Gruppenmonitor 2 angezeigt,
allerdings wird das Telegramm im Monitor 1 als "nicht bestätigt" markiert.
Sende ich im Gruppenmonitor 2 ein Telegramm wird dieses nicht im Gruppenmonitor 1 angezeigt.
Laut Support unterstützen die Devolo Magic 2 Geräte auch Multicast.
Im moment hab ich das ganze Szenario als Testaufbau bei mir in der Werkstatt aufgebaut mit dem selben verhalten,
Ohne Devolo Adapter können sich die IP Router verständigen und daten in beide Richtungen senden,
somit wird es wohl am Devolo Adapter liegen.
Kennt jemand eine alternative Lösung wie ich das ganze vernünftig verbinden kann ?
Mike
Hat zufällig jemand schon mal 2 KNX Linien über IP Koppler aufgebaut, die über Devolo Powerline Adapter verbunden sind ?
Hätte das gerade bei einem Kunden aufgebaut mit 2x Weinzierl IP Router 752, und 2x Devolo Magic 2 Powerline Adaptern.
Es soll damit eine Garage versorgt werden, die etwas entfernt vom Haus steht (ca. 30m).
Der Devolo Adapter hängt direkt neben der UV auf der gleichen Phase wie in der Garage, es wird mir auch in der Devolo Software eine stabile Verbindung von ~200 MBit angezeigt, im Netzwerk kann ich beide IP Router sehen und über die ETS kann ich mich mit beiden Geräten verbinden.
Leider funktioniert aber die KNX Verbindung darüber nicht bzw sie funktioniert nur in eine Richtung.
(Und das kann ich mir nicht ganz erklären.)
Ich hab zum Test in der ETS 2 Gruppenmonitore geöffnet, und mit jedem Gruppenmonitor hab ich mich mit einem IP Router verbunden.
(Beide IP Router sind im Moment zum Test auf nicht filtern eingestellt !)
Wenn ich jetzt im Gruppenmonitor 1 ein Telegramm sende wird mir das im Gruppenmonitor 2 angezeigt,
allerdings wird das Telegramm im Monitor 1 als "nicht bestätigt" markiert.
Sende ich im Gruppenmonitor 2 ein Telegramm wird dieses nicht im Gruppenmonitor 1 angezeigt.
Laut Support unterstützen die Devolo Magic 2 Geräte auch Multicast.
Im moment hab ich das ganze Szenario als Testaufbau bei mir in der Werkstatt aufgebaut mit dem selben verhalten,
Ohne Devolo Adapter können sich die IP Router verständigen und daten in beide Richtungen senden,
somit wird es wohl am Devolo Adapter liegen.
Kennt jemand eine alternative Lösung wie ich das ganze vernünftig verbinden kann ?
Mike
Kommentar